Die Schulvorstellung 2024 findet am Freitag, dem 16.02.2024, ab 16 Uhr statt. Voraussichtlich dürfen wir euch und Sie in der neu sanierten Aula unserer Schule begrüßen.
Wir freuen uns!
Anmeldezeitraum:
19. Februar (Mo.) bis 28. Februar 2024 (Mi.) | Anmeldungen an den aufnehmenden Schulen |
Infobroschüre: Welche Schule für mein Kind? Bitte klicken!
Arabisch – Infobroschüre: من فضلك اضغط! أينوعمنالمدارسیناسبابنيأوابنتي؟
Englisch – Infobroschüre: Which school for my child? Klick please!
Türkisch – Infobroschüre: Çocuğum hangi okula gidecek? Lütfen tıklayın!
Russisch – Infobroschüre: Какая школа подойдёт моему ребёнку? Пожалуйста, нажмите!
Ukrainisch – Infobroschüre: Яка школа підійде моїй дитині? Будь ласка, натисніть!

Sie finden hier eine Übersicht über unsere Schule, die durch Links auf weitere Informationen verweist. Viel Spaß beim Stöbern!
WAS | WIE | weiterführender Link |
Anzahl der Schülerinnen und Schüler | 650 | |
Anzahl der Lehrerinnen und Lehrer | 70 Lehrkräfte | Kollegium |
Schulart und Kurzbeschreibung des Profils | Gemeinschaftsschule mit angegliederter EZH (Erziehungs-Hilfe), Kooperation zur Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule, zur Kreismusikschule und dem BBZ. Bläserklassen und bilingualer Unterricht. Großes Wahlpflichtangebot wie z.B. Französisch und Dänisch. Offene Ganztagsschule. In einem von Vertrauen geprägten Schulalltag legen wir Wert auf einen respektvollen, offenen Umgang miteinander | Unser Leitbild Pädagogisches Konzept |
Besonderheiten des Schulgebäudes und der schulisch nutzbaren Anlagen | Nach Anbau von Mensa, Gruppen- und Klassenräumen mit Innenhof erfolgen akruell die Bauarbeiten eines großen Neubaus des Verwaltungs- und Fachraumtraktes. Stetige Sanierung von Klassenräumen in den letzten Jahren. Beamer, Smartboards und Leinwände. Räumlich große Nähe zur Kreismusikschule, dem Alleestadion, der Schwimmhalle und den kooperierenden Schulen. | Schulgeschichte |
(Mittags-)Verpflegung | Kioskbetrieb in den Pausen. Montag – Donnerstag Mittagsverpflegung (3,50€) durch externen Anbieter; Zubereitung vor Ort. | |
Hausaufgabenhilfe | Montag bis Donnerstag wird die Hausaufgabenhilfe ab 13 Uhr von Lehrkräften, dem Schulsozialarbeiter sowie älteren Schülerinnen und Schülern betreut. | Offene Ganztagsschule |
Maximale Betreuungszeit für Fünft- und Sechstklässler | Unterricht bis 13 Uhr, Hausausaufgabenhilfe im Anschluss (außer Freitag), OGS-Angebote von 13:30 Uhr bis 15 Uhr | Offene Ganztagsschule |
Fremdsprachen | Englisch, Dänisch, Französisch, Kontakt mit Gebärdensprache durch die Kooperation mit der GWPS | Bili |
Wahlpflichtunterricht | wechselnde Wahlangebote des WPUs: Französisch, Dänisch, Informatik, Kunst, Sport und Gesellschaft, Technik, Kommunikation Lernen durch Engagement | Wahlpflichtunterricht |
Arbeitsgemeinschaften (AGs) der Offenen Ganztagsschule | Wechselnde Angebote der OGS: u.a. Theater, Kanu, Gitarre, Schulband, Kuttersegeln, Hip Hop, Kochen, Basketball, Fußball, Bilingualer Unterricht als Option ab Klasse 7 mit Vorkursen ab Klasse 6 | Offene Ganztagsschule |
Schulchor / Schulorchester | Erlernen eines Orchesterblasinstruments in der Bläserklasse. | Bläserklasse |
Kooperationsvereinbarung zum Besuch der Oberstufe | BBZ Schleswig | |
Schulpartnerschaften | Austauschschule Kopernikus-Lyzeum in Kolberg/Polen und neu: Amerika | |
Sportanlagen | Alleestadion, Großsporthalle, Kleinspielfeld | |
Berufsorientierung | Intensive Berufsorientierung in den Vorhabenwochen und im Wirtschaft-Politik-Unterricht; mehrere Praktika: 8. Klassenstufe (1 Woche), 9. Klassenstufe (2 Wochen + 1 Woche freiwillig); Assessmenttraining (Stärkenparcours); permanent stationäre Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, der „vocatium“-Messe, Bewerbungstraining, Kooperationspartner, Flex-Klassen mit festen Praktikumstagen | Berufsorientierung |
Kooperation Institutionen und Arbeitgebern | NOSPA, Stadtwerke Schleswig, SAW, Provinzial Versicherungen, Bauunternehmen Freitag, HELIOS-Klinik, Hotel Waldschlösschen, Steuerberatungsgesellschaft Weitkamp, Hirsch und Kollegen, „Zahnmedizin im Zentrum“, Stiftung Diakoniewerk Kropp, Kreis Schleswig-Flensburg, dm- Drogeriemarkt, Elektro Brix, Autohaus Jordt, Ergotherapie-Institut Schleswig, Spedition Wohlert, Stadt Schleswig, Lidl, Baugeschäft Oldsen, Spedition Karl Jürgensen, Medigna ambulante Pflege | |
Wichtigste Neuerungen der vergangenen Jahre | Schulsanierung, 2 Auszeichnungen: LDE-Schule („Lernen durch Engagement“), Berufswahlsiegel, Standort für die „Flexible Übergangsphase“ (3 Klassen) und die Erziehungshilfe im Team, Einrichtung der Insel, Amerika-AG | |
Begegnung mit sozialen Problemen wie Mobbing | Schulsozialarbeiter, Klassenrat in Klassenstufe 5-9, , Projekt „Gemeinsam Klasse sein“, die Insel, Mobbing-Beauftragte des Kollegiums, Gewaltpräventionsarbeit u.a. durch die Polizei | |
Unsere Schule ist gut, weil… | … wir Bewährtes bewahren und offen sind für Neues. | |
Besser werden müssen wir, … | … weil Stillstand Rückschritt bedeutet. | |
Eltern schicken unsere Kinder zu uns, weil… | … wir als große Gemeinschaftsschule ein umfangreiches Unterrichtsangebot unterbreiten können. | |
Schulleiter | Eike Petersen seit 2022 |